Stellenangebote

Wir suchen dich ...

AUSBILDUNG : Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management (m/w/d)

IT-Systemkaufleute konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der IT-Technik. Sie beraten und schulen Kunden, konzipieren Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab. Die Hauptaufgaben von IT-Systemkaufleuten sind z. B. Auftragsbearbeitung, Hardwarebeschaffung, Lagerlogistik und Abrechnung der Hardware und Dienstleistung. Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie die Fachbereiche Kundenmanagement, Auftragsmanagement, Vertrags- und Servicemanagement, Marketing, Vertrieb, IT-Systemintegration und Infrastrukturmanagement und erlangen so das Fachwissen, das ein IT-Systemkaufleute im späteren Berufsleben braucht, um zusammenhängende operative und strategische Geschäftsprozesse zu verstehen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Mittlerer Schulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife
  • Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen (Excel, Power Point, Word, Outlook)
  • Du begeisterst Dich für IT-Technik, -Hardware und -Software
  • Logisches denken, gut planen und koordinieren
  • Du hast Spaß am Beraten, Telefonieren und an der täglichen Arbeit mit Menschen und Computern
  • Kannst selbstständig arbeiten und überzeugst auch als Teamplayer

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum Ausbildungsbeginn 2023/2024 - bevorzugt per E-Mail an:


AUSBILDUNG : FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION (m/w/d)

Fachinformatiker sorgen in Unternehmen dafür, dass die IT läuft. Einerseits beraten sie beim Kauf von Computern und Software, andererseits stellen sie ganze Systeme und Netze zusammen, die sie installieren und betreuen. Sie sind Allrounder und werden von ihren Kollegen in den anderen Abteilungen oder von Kunden gerufen, wenn etwas nicht funktioniert. Sie sind nicht nur IT-Experten, sondern auch in der Lage, Anwendern die technisch notwendige Unterstützung zu geben, für die ein Computer nicht mehr ist als eine Kiste voller Geheimnisse. Fachinformatiker sind die Feuerwehr, die schnell und flexibel dafür sorgt, dass alles wieder läuft. Häufig schulen Fachinformatiker auch spätere Anwender – sie müssen ihr Wissen dabei gut und verständlich vermitteln können.

Das sollten Sie mitbringen:

  • mindestens einen mittleren Schulabschluss
  • Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit
  • Erfahrung mit Computern
  • überdurchschnittliches hohes Interesse an IT & an der Lösung technisch-elektronischer Probleme
  • organisiertes & zielorientiertes Arbeiten
  • Ehrgeiz und Ausdauer

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum Ausbildungsbeginn 2023/2024 - bevorzugt per E-Mail an:


INITIATIVBEWERBUNG

Sie haben bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und die Ambitionen unser Unternehmen mit Ihren Kenntnissen weiter voranzubringen. Vielleicht sind genau Sie die Person, nach der wir suchen, wir freuen uns daher über Ihre Initiativbewerbung.